Bilou Bilou

by Romeo Sozzi
„Bilou Bilou“ ist ein Esszimmerstuhl mit Bezügen aus Samt und Leinen oder Nappaleder. Er ist in verschiedenen Farben und den Ausführungen Standard, Large und Kids erhältlich. „Bilou Bilou“, der Stuhl mit dem höchsten Kultstatus, aus dem Katalog von Promem

Bitte, nehmen Sie Platz!

Am Anfang war der Thonet Nr.14. Der am häufigsten verkaufte und benutzte Stuhl der Welt. Bislang wurden über 60 Millionen Kopien davon produziert. Der Kaffeehausstuhl von Thonet gilt als Symbol der industriellen Revolution. Dieses Multitalent passt zu jeder Gelegenheit. Romeo Sozzi macht auch kein Geheimnis daraus, dass „Bilou Bilou“ nichts anderes als seine Interpretation des Kaffeehausstuhls von Thonet ist.

HinzufügenZur Auswahl hinzugefügt
„Bilou Bilou“ ist ein Esszimmerstuhl mit Bezügen aus Samt und Leinen oder Nappaleder. Er ist in verschiedenen Farben und den Ausführungen Standard, Large und Kids erhältlich. „Bilou Bilou“, der Stuhl mit dem höchsten Kultstatus, aus dem Katalog von Promem
„Bilou Bilou“ ist ein Esszimmerstuhl mit Bezügen aus Samt und Leinen oder Nappaleder. Er ist in verschiedenen Farben und den Ausführungen Standard, Large und Kids erhältlich. „Bilou Bilou“, der Stuhl mit dem höchsten Kultstatus, aus dem Katalog von Promem

Nomen est Omen

„Bilou Bilou“ ist nicht nur von Natur aus frech und trägt einen lustigen Namen, er möchte sogar so etwas wie ein Glücksbringer sein Aber woher stammt der Name „Bilou Bilou“? Nirgendwoher. Er ist Nonsens und aus einer witzigen Situation entstanden. Reine, heitere Fantasie. Es kommt häufig vor, dass Romeo Sozzi und seine Mitarbeiter in humorvollen Situationen das i-Tüpfelchen für ihre Objekte finden.

Design und Eigenschaften

Der Esszimmerstuhl „Bilou Bilou“ wurde 1999 durch Romeo Sozzi geschaffen. Er ist „der Stuhl“ schlechthin. „Bilou Bilou“ spielt mit massiven Elementen und Freiräumen. Sein Rahmen ist mit elastischem Samt oder Nappaleder bezogen, Materialien, die wie geschaffen dafür sind, die weichen Formen des Stuhls perfekt nachzuzeichnen. Auch die Farbgebung von „Bilou Bilou“ besticht: bei der zweifarbigen Sonderausführung des Stuhls wechseln sich Samt in hellen Farbtönen ab (Vorder- und Rückseite). „Bilou Bilou“ ist in zwei Ausführungen erhältlich: Standard und Large.

Special Edition

„Bilou Bilou“ ist gelungen, was nur die besten Musen schaffen: Er hat die Herzen und Gedanken von Künstlern und Sammlern erobert, die ihn anbeten und verehren. Daher hat Promemoria seit 2015 neue Interpretationen des Stuhls „Bilou Bilou“ von namhaften Architekten und Designern aus der ganzen Welt in seine Kollektion aufgenommen. Die vielfältigen Designs und Ausführungen belegen das hohe Maß an Kreativität und Expertise der internationalen Fachleute, die an dem Projekt beteiligt waren. Nicht zuletzt beweisen sie aber auch die Vielseitigkeit von „Bilou Bilou“, einem Stuhl mit einer ausdrucksstarken und originellen Form, der dennoch in der Lage ist, tausende verschiedene Gesichter anzunehmen. Folgende Künstler waren 2015 in Los Angeles beteiligt: Joan Behnke, Antonino Buzzetta, Timothy Corrigan, Cliff Fong, Adam Hunter, Mary McDonald, Amanda Nisbet und David Phoenix. Aus New York haben diese Künstler „Bilou Bilou“ neu interpretiert: Geoffrey Bradfield, Magness Design, Patrick Dragonette, Penny Drue Baird von Dessins, DHD Architecture + Design, Inson Dubois Wood, Lori Margolis, Bradley Theodore und Iris Dankner. In Russland beteiligten sich 2015 folgende Künstler: Alexander Glikman, Maxim Languev, Alexandra Vertinskaya, Catherine Levallois, Dima Loginoff, Maria Nevskaya und Tatiana Mironova. 2016 gestalteten in London folgende Künstler „Bilou Bilou“ nach ihren Vorstellungen: Alexander Purcell Rodrigues, Ashley Hicks, Mark Lee, Martin Waller, Steven Payne, Weeks & Cowling. Und schließlich, 2018 in Paris, waren diese Künstler beteiligt: Alexandra de Garidel, Bruno Borrione & Astrid Dieterlen, Elliott Barnes, Isabelle Stanislas, Pierre Yves Rochon, Patrick Gilles & Dorothée Boissier, Stephanie Coutas, Sybille de Margerie.

Herunterladen
Bilou Bilou
Respect for your privacy is our priority

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Accept and continue to consent to the use of all cookies. If you want to learn more or give consent only to certain uses click here. You can consult our updated Privacy Policy and Cookie Policy at any time.

MANAGE COOKIES

ESSENTIAL COOKIE These cookies are required for the basic functionality of the site and are therefore always enabled. These are cookies that allow you to recognize the user who uses the site during a single session or, upon request, also in subsequent sessions and to solve problems related to safety and ensure compliance with current regulations.

PERFORMANCE COOKIE They allow us to improve the site's functionality by keeping track of the use of the website itself. In some cases, these cookies speed up the processing of user requests, as they help us remember the preferences you have selected for the site. If you disable these cookies you may receive little personalized advice and experience slowness in using the site.

You can always change your preferences by accessing the section Cookie Policy.