„Bilou Bilou“ ist gelungen, was nur die besten Musen schaffen: Er hat die Herzen und Gedanken von Künstlern und Sammlern erobert, die ihn anbeten und verehren. Daher hat Promemoria seit 2015 neue Interpretationen des Stuhls „Bilou Bilou“ von namhaften Architekten und Designern aus der ganzen Welt in seine Kollektion aufgenommen. Die vielfältigen Designs und Ausführungen belegen das hohe Maß an Kreativität und Expertise der internationalen Fachleute, die an dem Projekt beteiligt waren. Nicht zuletzt beweisen sie aber auch die Vielseitigkeit von „Bilou Bilou“, einem Stuhl mit einer ausdrucksstarken und originellen Form, der dennoch in der Lage ist, tausende verschiedene Gesichter anzunehmen. Folgende Künstler waren 2015 in Los Angeles beteiligt: Joan Behnke, Antonino Buzzetta, Timothy Corrigan, Cliff Fong, Adam Hunter, Mary McDonald, Amanda Nisbet und David Phoenix. Aus New York haben diese Künstler „Bilou Bilou“ neu interpretiert: Geoffrey Bradfield, Magness Design, Patrick Dragonette, Penny Drue Baird von Dessins, DHD Architecture + Design, Inson Dubois Wood, Lori Margolis, Bradley Theodore und Iris Dankner. In Russland beteiligten sich 2015 folgende Künstler: Alexander Glikman, Maxim Languev, Alexandra Vertinskaya, Catherine Levallois, Dima Loginoff, Maria Nevskaya und Tatiana Mironova. 2016 gestalteten in London folgende Künstler „Bilou Bilou“ nach ihren Vorstellungen: Alexander Purcell Rodrigues, Ashley Hicks, Mark Lee, Martin Waller, Steven Payne, Weeks & Cowling. Und schließlich, 2018 in Paris, waren diese Künstler beteiligt: Alexandra de Garidel, Bruno Borrione & Astrid Dieterlen, Elliott Barnes, Isabelle Stanislas, Pierre Yves Rochon, Patrick Gilles & Dorothée Boissier, Stephanie Coutas, Sybille de Margerie.